5807 – ALAN – ALUMINIUM – 57

– – – – –

5807 – ALAN – ALUMINIUM – 57

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

ALAN

Alan S.r.l wurde 1972 vom Ingenieur Lodovico Falconi gegründet. Er hatte ein Patent auf eine neue und besondere Konstruktionstechnik angemeldet, um leichte Fahrradrahmen aus Aluminiumlegierungen oder anderen Materialien zu bauen, die sich nicht zum traditionellen schweissen eignen.

Aluminium wurde damals in der Fahrradbranche bereits für einzelne Komponenten verwendet. (Campagnolo-Teile und  Lenker von TTT aus Turin) Ingenieur Falconi wollte Fahrradrahmen aus Aluminium bauen. Die pattentierte Bauweise war erstaunlich einfach:

Die Rohre wurden an den Enden mit einem Gewinde versehen, um sie in die ebenfalls mit einem Gewinde ausgestatteten Muffen einzusetzen. Die Verbindung wurde mit einem speziellen Klebstoff sicher hergestellt, der auch in der Luftfahrtindustrie verwendet wurde. Das Ganze wurde auf einer Lehre/Maske zusammengebaut, um einen perfekten Rahmen zu garantieren.

Inzwischen ist diese Bauweise perfektioniert worden. Und es werden auch Rohre aus Carbonfasern verwendet, die die Rahmen sehr haltbar und leicht machen.

Der Name ALAN ist von den Vornamen der Kinder des Ingenieurs Falconi abgeleitet worden: Alberto (AL) und Annamaria (AN).

Material / Rohrsatz

ALUMINIUM !!!

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5807

  • Label: ALAN
  • Rohrsatz: Alu
  • Rahmenhöhe 570mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 550mm
  • Oberrohrlänge M/M: 550mm
  • Steuerrohr: 140mm
  • Kettenstrebe: 410
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ITA
  • Schalthebelsockel: ja
  • Umwerfersockel: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Flaschenhalter: einer
  • Schutzblechösen: nein
  • Ausfallende: alan
  • Farbe: rot-anodisirt
  • Chrom: nein

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5808

  • Label: ALAN
  • Rohrsatz: Alu
  • Schaftrohrlänge: 170mm
  • Schutzblechösen: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: alan
  • Farbe: rot-anodisirt
  • Chrom: ohne

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

5805 – ROY THAME – REYNOLDS

– – – – –

5805 – ROY THAME – REYNOLDS – 57

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

HOLDSWORTH

Holdsworth war ein Fahrradhersteller in London, England. Das Unternehmen wurde von William Frank Holdsworth, bekannt als “Sandy”, gegründet. Es entwickelte sich zu einer bedeutenden Fahrradmarke in England.

ROY THAME

 Roy Thame war von 1962 bis zu seiner Auflösung 1978 die treibende Kraft hinter dem legendären britischen Holdsworth Professional Team.

    Roy war in den 1950er Jahren ein sehr guter TT-Fahrer und wurde 1952 Meister des Hemel Hempstead Cycling Club. Nach seinem Marinedienst kam er 1953 zu Holdsworth und arbeitete dort 50 Jahre lang. Thame war Mitglied in den Ausschüssen des Britischen Radsportverbands und fungierte als Kommissar/Chefschiedsrichter bei nationalen Mehrtagesrennen wie der Tour of the West.

    1976 begannen die Holdsworth-Läden in Putney, Penge und Welling mit dem Verkauf von Rahmen, die den Namen Roy Thame trugen. Offenbar wurden viele der maßgefertigten Rahmen vom Rahmenbaumeister Reg Collard im Geschäft in Putney gebaut.

Material / Rohrsatz

REYNOLDS

Die Reynolds Tube Company wurde 1898 von John Reynolds in Birmingham gegründet. Das Unternehmen geht aber auf das Jahr 1841 zurück, als John Reynolds ein Unternehmen zur Herstellung von Nägeln gründete.

1897 ließ sich das Unternehmen das Verfahren zur Herstellung konifizierter Rohre patentieren, die an den Enden dicker sind als in der Mitte, was es den Rahmenbauern ermöglichte, Rahmen herzustellen, die sowohl stabil als auch leicht waren. Im Jahr 1934 führte Reynolds den doppelt konifizierten Rohrsatz 531 ein.

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5805

  • Label: ROY THAME
  • Rohrsatz: Roy Thame REYNOLDS
  • Rahmenhöhe 575mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 560mm
  • Oberrohrlänge M/M: 560mm
  • Steuerrohr: 130mm
  • Kettenstrebe: 440
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: BSA
  • Schalthebelsockel: ja
  • Umwerfersockel: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Flaschenhalter: einer
  • Schutzblechösen: ja
  • Ausfallende: OA
  • Farbe: dunkelrot
  • Chrom: nein

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5806

  • Label: ROY THAME
  • Rohrsatz: Roy Thame REYNOLDS
  • Schaftrohrlänge: 170mm
  • Schutzblechösen: ja
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: OA
  • Farbe: blau
  • Chrom: ohne

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

5802 – TOMMASINI – SLX – 60

– – – – –

5802 – TOMMASINI – SLX – 60

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

TOMMASINI

Irio Tommasini hat den Großteil seines Lebens dem Rennrad und Rennsport gewidmet und gründete 1957 in Grosetto das Familienunternehmen, welches bis heute die Rahmen vor Ort von Hand fertigt. 

Die Rahmen von Tommasini werden für ihre exzellenten Fahreigenschaften und ihre Geometrie sowohl von Amateuren, wie auch von professionellen Rennradsportlern geschätzt.

Material / Rohrsatz

COLUMBUS

Columbus Tubi ist einer der weltweit ältesten Hersteller von Stahlrohren für den Fahrradrahmenbau. Die Firma ausalaCaleppio di Settbei Mailand stellt seit 1919 Rohrsätze für den Rahmenbau her. Neben Reynolds, einem britischen, und Tange International, einem japanischen Hersteller, war Columbus der weltweit führende Hersteller von Stahlrohren für Fahrradrahmen.

SLX

SLX ist ein “Superbutted”-Rohrsatz. Er wurde von Columbus Speziell für Profi-Radfahrer entwickelt. Im inneren der Rohrenden sind jeweils fünf Spiralen für mehr Steifigkeit eingearbeitet. Das bringt besondere Wirkung im Bereich um das Steuerrohr oder im Tretlagerbereich.

SLX weist doppelt konifizierte Rohrenden auf . Es handelt sich um einen Cyclex-Stahl

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5802

  • Label: TOMMASINI
  • Rohrsatz: Columbus SLX
  • Rahmenhöhe 600mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 585
  • Oberrohrlänge M/M: 575mm
  • Steuerrohr: 170mm
  • Kettenstrebe: 420
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ita.
  • Schalthebelsockel: ja
  • Umwerfersockel: ja
  • Flaschenhalter: zwei
  • Bremssockel: Renn
  • Schutzblechösen: nein
  • Ausfallende: Brev. Campagnolo
  • Muffen: Tommasini
  • Farbe: schwarz-color
  • Chrom: Ausfallenden

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5803

  • Label: TOMMASINI
  • Rohrsatz: Columbus SLX
  • Schaftrohrlänge: 205mm
  • Schutzblechösen: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: Brev. Campagnolo
  • Farbe: schwarz-color
  • Chrom: Ausfallenden

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

5799 – TAVERNA – CROMOR OFF ROAD – 61

– – – – –

5799 – TAVERNA – CROMOR OFF ROAD – 61

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

LUCCHESE + TAVERNA

J. Lucchese war in den 1980er Jahren Handelsvertreter aus Francenigo (Trevisio / Italien).

Er verkaufte Rennrahmen aus eigener Produktion unter den Markennamen LUCCHESE, TAVERNA , SERENO vertrieben.

Bis 1992 war Lucchese auch Vertreter von PINARELLO in Deutschland.

Material / Rohrsatz

COLUMBUS

Columbus Tubi ist einer der weltweit ältesten Hersteller von Stahlrohren für den Fahrradrahmenbau. Die Firma ausalaCaleppio di Settbei Mailand stellt seit 1919 Rohrsätze für den Rahmenbau her. Neben Reynolds, einem britischen, und Tange International, einem japanischen Hersteller, war Columbus der weltweit führende Hersteller von Stahlrohren für Fahrradrahmen.

CROMOR

Columbus Cromor wurde in den 1990er Jahren entwickelt und verwendet konifizierte Rohre für leistungsstarke, kompakte und leichte Rahmen. Es wurde aus Cyclex Cromo Stahl hergestellt.

Bei diesem Rahmen wurde der spezielle Offroad-Rohrsatz verwendet.

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5799

  • Label: TAVERNA
  • Rohrsatz: Columbus CROMOR OFF ROAD
  • Rahmenhöhe 610mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 595mm
  • Oberrohrlänge M/M: 585mm
  • Steuerrohr: 210mm
  • Kettenstrebe: 460
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ita.
  • Schalthebelsockel: ja
  • Umwerfersockel: nein
  • Flaschenhalter: zwei
  • Bremssockel: Cantilever
  • Schutzblechösen: ja
  • Ausfallende: OA
  • Farbe: blau
  • Chrom: Kettenstrebe

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5800

  • Label: TAVERNA
  • Rohrsatz: Columbus CROMOR OFF ROAD
  • Schaftrohrlänge: 270mm
  • Schutzblechösen: ja
  • Bremssockel: Cantilever
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: OA
  • Farbe: blau
  • Chrom: Ausfallenden

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

5797 – TOMMASINI – SLX – 60

– – – – –

5797 – TOMMASINI – SLX

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

TOMMASINI

Irio Tommasini hat den Großteil seines Lebens dem Rennrad und Rennsport gewidmet und gründete 1957 in Grosetto das Familienunternehmen, welches bis heute die Rahmen vor Ort von Hand fertigt. 

Die Rahmen von Tommasini werden für ihre exzellenten Fahreigenschaften und ihre Geometrie sowohl von Amateuren, wie auch von professionellen Rennradsportlern geschätzt.

Material / Rohrsatz

COLUMBUS

Columbus Tubi ist einer der weltweit ältesten Hersteller von Stahlrohren für den Fahrradrahmenbau. Die Firma ausalaCaleppio di Settbei Mailand stellt seit 1919 Rohrsätze für den Rahmenbau her. Neben Reynolds, einem britischen, und Tange International, einem japanischen Hersteller, war Columbus der weltweit führende Hersteller von Stahlrohren für Fahrradrahmen.

SLX

SLX ist ein “Superbutted”-Rohrsatz. Er wurde von Columbus Speziell für Profi-Radfahrer entwickelt. Im inneren der Rohrenden sind jeweils fünf Spiralen für mehr Steifigkeit eingearbeitet. Das bringt besondere Wirkung im Bereich um das Steuerrohr oder im Tretlagerbereich.

SLX weist doppelt konifizierte Rohrenden auf . Es handelt sich um einen Cyclex-Stahl

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5797

  • Label: TOMMASINI
  • Rohrsatz: Columbus SLX
  • Rahmenhöhe 600mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 585
  • Oberrohrlänge M/M: 575mm
  • Steuerrohr: 170mm
  • Kettenstrebe: 420
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ita.
  • Schalthebelsockel: ja
  • Umwerfersockel: ja
  • Flaschenhalter: zwei
  • Bremssockel: Renn
  • Schutzblechösen: nein
  • Ausfallende: Tommasini
  • Muffen: Tommasini
  • Farbe: rot-weiß
  • Chrom: Ausfallenden

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5798

  • Label: TOMMASINI
  • Rohrsatz: Columbus SLX
  • Schaftrohrlänge: 205mm
  • Schutzblechösen: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: Tommasini
  • Farbe: rot
  • Chrom: Ausfallenden

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen: