5819 – TAVERNA – CROMOR – 58

– – – – –

5819 – TAVERNA – CROMOR – 58

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

LUCCHESE + TAVERNA

J. Lucchese war in den 1980er Jahren Handelsvertreter aus Francenigo (Trevisio / Italien).

Er verkaufte Rennrahmen aus eigener Produktion unter den Markennamen LUCCHESE, TAVERNA , SERENO vertrieben.

Bis 1992 war Lucchese auch Vertreter von PINARELLO in Deutschland.

Material / Rohrsatz

COLUMBUS

Columbus Tubi ist einer der weltweit ältesten Hersteller von Stahlrohren für den Fahrradrahmenbau. Die Firma ausalaCaleppio di Settbei Mailand stellt seit 1919 Rohrsätze für den Rahmenbau her. Neben Reynolds, einem britischen, und Tange International, einem japanischen Hersteller, war Columbus der weltweit führende Hersteller von Stahlrohren für Fahrradrahmen.

CROMOR

Columbus Cromor wurde in den 1990er Jahren entwickelt und verwendet konifizierte Rohre für leistungsstarke, kompakte und leichte Rahmen. Es wurde aus Cyclex Cromo Stahl hergestellt.

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5651

  • Label: TAVERNA
  • Rohrsatz: Columbus CROMOR (alt)
  • Rahmenhöhe 585mm
  • Sitzrohrlänge M/M:
  • Oberrohrlänge M/M: 545mm
  • Steuerrohr: 160mm
  • Kettenstrebe: 435
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ita.
  • Schalthebelsockel: nein
  • Umwerfersockel: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Schutzblechösen: ja
  • Ausfallende: Gipiemme
  • Farbe: rot
  • Chrom: Hinterbau

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5754

  • Label: LUCCHESE + TAVERNA
  • Rohrsatz: Columbus CROMOR (alt)
  • Schaftrohrlänge: 215mm
  • Schutzblechösen: ja
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: Gipiemme
  • Farbe: ohne
  • Chrom: komplett

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

Kurbel: Kompakt Kurbel LK110

Kettenblätter: 50 / 34

Tretlager: NECO Hohlachse 4K -ita-

Schaltwerk: Sunrace RDRS 9s

Umwerfer: Suntour FD-AC2000 2s

Kette: Connex 9s

Schalthebel: Sunrace Schalthebel-Set 9s (Unterrohr)

Bremsen: Miche Performance

Bremshebel: Dia-Campe DC204

Vorbau: Schaftvorbau Kalloy

Lenker: Moustache Lenker – 3ttt-Form

Steuersatz: Tange Passage DX

Sattelstütze: Patent – Alu

Kassette: Sunrace CSR919

Laufräder: Halo Retro 6D

Reifen: Michelin Dynamic -beige/schwarz -23mm-

_ _ _ _ _

Es können auch andere Ausstattungskomponenten für diesen Rahmen ausgewählt werden
Der Preis für ein Komplettrad: 850 Euro

Das komplette Rad mit Ausstattungsgruppe, weiteren Bauteilen und Laufrädern kostet

850 Euro

_ _ _ _ _

(280,- Rahmen + 570,- Ausstattung)

Reservierungswunsch - wir melden uns umgehend zurück!

Ich habe Interesse am Radprojekt: 5819-TAVERNA-CROMOR-58

5816 – PATRIA – 25 CrMo 4 – 60

– – – – –

5816 – PATRIA – 25 CrMo 4 – 60

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

PATRIA

Die Marke Patria ist eng verbunden mit der Geschichte des Fahrrads in Bielefeld. Denn die Stadt, vor deren Toren wir unsere Räder herstellen, galt einmal als Hochburg des Fahrradbaus. Der Bielefelder Fahrradboom dauerte vom Ende des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. In den besten Zeiten haben hier 265 Unternehmen Fahrräder und Fahrradteile hergestellt.

Ernst Kleinebenne gründete 1950 seine erste Firma und begann bald mit der Produktion eigener Fahrradrahmen.

In den siebziger Jahren übernahm er zusammen mit seinen Söhnen Dieter und Fred die Marke Patria, die schon 1898 in Solingen als Patria-WKC gegründet wurde. Aus dieser Zeit stammt auch das Patria-Steuerkopfschild mit dem charakteristischen Ritterhelm. Denn der damalige Eigentümer der Marke, das Unternehmen WKC, war zunächst für die Produktion von Blankwaffen bekannt.

Material / Rohrsatz

MANNESMANN

Fahrradrahmen aus Chrom–Molybdän–Stahl (25CrMo4 oder CrMo) haben eine sehr hohe Festigkeit bei niedrigerem Eigengewicht!

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5816

  • Label: PATRIA
  • Rohrsatz: 25 CrMo 4
  • Rahmenhöhe 595mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 575mm
  • Oberrohrlänge M/M: 565mm
  • Steuerrohr: 180mm
  • Kettenstrebe: 420
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: BSA
  • Schalthebelsockel: ja
  • Umwerfersockel: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Flaschenhalter: einer
  • Schutzblechösen: ja
  • Ausfallende: OA
  • Farbe: rot
  • Chrom: Kettenstrebe

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5817

  • Label: LUCCHESE + TAVERNA
  • Rohrsatz: Cromor
  • Schaftrohrlänge: 200mm
  • Schutzblechösen: ja
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: nein
  • Ausfallenden: Giepiemme
  • Farbe: ohne
  • Chrom: komplett

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

5814 – SERENO – CROMOR – 45

– – – – –

5814 – SERENO – CROMOR – 45

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

LUCCHESE + TAVERNA

J. Lucchese war in den 1980er Jahren Handelsvertreter aus Francenigo (Trevisio / Italien).

Er verkaufte Rennrahmen aus eigener Produktion unter den Markennamen LUCCHESE, TAVERNA , SERENO vertrieben.

Bis 1992 war Lucchese auch Vertreter von PINARELLO in Deutschland.

Material / Rohrsatz

COLUMBUS

Columbus Tubi ist einer der weltweit ältesten Hersteller von Stahlrohren für den Fahrradrahmenbau. Die Firma ausalaCaleppio di Settbei Mailand stellt seit 1919 Rohrsätze für den Rahmenbau her. Neben Reynolds, einem britischen, und Tange International, einem japanischen Hersteller, war Columbus der weltweit führende Hersteller von Stahlrohren für Fahrradrahmen.

CROMOR

Columbus Cromor wurde in den 1990er Jahren entwickelt und verwendet konifizierte Rohre für leistungsstarke, kompakte und leichte Rahmen. Es wurde aus Cyclex Cromo Stahl hergestellt.

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5814

  • Label: SERENO
  • Rohrsatz: Columbus CROMOR (alt)
  • Rahmenhöhe 445mm
  • Sitzrohrlänge M/M:
  • Oberrohrlänge M/M: 530mm
  • Steuerrohr: 90mm
  • Kettenstrebe: 445
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ita.
  • Schalthebelsockel: nein
  • Umwerfersockel: nein
  • Bremssockel: Cantilever
  • Schutzblechösen: ja
  • Ausfallende: OA
  • Farbe: rot
  • Chrom: ohne

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5815

  • Label: SERENO
  • Rohrsatz: Columbus CROMOR (alt)
  • Schaftrohrlänge: 140mm
  • Schutzblechösen: ja
  • Bremssockel: Cantilever
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: OA
  • Farbe: rot
  • Chrom: ohne

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

5812 – ZEUS – CROMOLY – 56

– – – – –

5812 – ZEUS – CROMOLY – 56

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

ZEUS

Zeus Rahmen und Anbauteile sind in Deutschland sehr selten und von den meisten Menschen unterschätzt. Zeus wurde 1926 von Luis Arregui in Eibar gegründet. Eine Besonderheit war, dass Zeus alle Anbauteile, die zu einem vollständigen Rad gehören, selbst herstellte. Zeus ließ aber auch sehr hochwertige und filigrane Rahmen bauen.In den 1960er Jahren orientierte man sich an französischen Komponentenherstellern in Design und Maßen, in den 1970er und 1980er an den Entwürfen des italienischen Mitkonkurrenten Campagnolo. Bei seinem Tod hielt Luis Arregui 105 Patente aus unterschiedlichen Bereichen der Fahrradtechnik. Die Marke verschwand in den 1980er Jahren durch die verschärften Bedingungen des Fahrradmarktes.

Material / Rohrsatz

CROMOLY

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5812

  • Label: ZEUS
  • Rohrsatz: Cro-Moly
  • Rahmenhöhe 560mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 545mm
  • Oberrohrlänge M/M: 545mm
  • Steuerrohr: 140mm
  • Kettenstrebe: 425
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ITA
  • Schalthebelsockel: nein
  • Umwerfersockel: nein
  • Bremssockel: Cantilever
  • Flaschenhalter: einer
  • Schutzblechösen: nein
  • Ausfallende: OA
  • Farbe: blau-silber
  • Chrom: nein

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5813

  • Label: ZEUS
  • Rohrsatz: Cromoly
  • Schaftrohrlänge: 200mm
  • Schutzblechösen: nein
  • Bremssockel: Cantilever
  • Bohrung: nein
  • Ausfallenden: OA
  • Farbe: blau-silber
  • Chrom: ohne

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen:

5809 – LUCCHESE – SLX – 55

– – – – –

5809 – SERENO – SLX – 55

– – – – –

 

 

Herkunft / Hersteller:

LUCCHESE + TAVERNA

J. Lucchese war in den 1980er Jahren Handelsvertreter aus Francenigo (Trevisio / Italien).

Er verkaufte Rennrahmen aus eigener Produktion unter den Markennamen LUCCHESE, TAVERNA , SERENO vertrieben.

Bis 1992 war Lucchese auch Vertreter von PINARELLO in Deutschland.

Material / Rohrsatz

COLUMBUS

Columbus Tubi ist einer der weltweit ältesten Hersteller von Stahlrohren für den Fahrradrahmenbau. Die Firma ausalaCaleppio di Settbei Mailand stellt seit 1919 Rohrsätze für den Rahmenbau her. Neben Reynolds, einem britischen, und Tange International, einem japanischen Hersteller, war Columbus der weltweit führende Hersteller von Stahlrohren für Fahrradrahmen.

SLX

SLX ist ein “Superbutted”-Rohrsatz. Er wurde von Columbus Speziell für Profi-Radfahrer entwickelt. Im inneren der Rohrenden sind jeweils fünf Spiralen für mehr Steifigkeit eingearbeitet. Das bringt besondere Wirkung im Bereich um das Steuerrohr oder im Tretlagerbereich.

SLX weist doppelt konifizierte Rohrenden auf . Es handelt sich um einen Cyclex-Stahl

Rahmen:

Rahmen

WW-Nr.: 5809

  • Label: SERENO
  • Rohrsatz: Columbus SLX
  • Rahmenhöhe 555mm
  • Sitzrohrlänge M/M: 540
  • Oberrohrlänge M/M: 545mm
  • Steuerrohr: 135mm
  • Kettenstrebe: 415
  • Radstand:
  • Steuerrohrwinkel:
  • Sitzrohrwinkel:
  • Tretlager: ita.
  • Schalthebelsockel: ja
  • Umwerfersockel: ja
  • Flaschenhalter: zwei
  • Bremssockel: Renn
  • Schutzblechösen: nein
  • Ausfallende: Brev. Campagnolo
  • Muffen: Cinelli
  • Farbe: verkupfert
  • Chrom: ohne

_ _ _ _ _

Gabel

WW-Nr.: 5810

  • Label: SERENO
  • Rohrsatz: Columbus SLX
  • Schaftrohrlänge: 190mm
  • Schutzblechösen: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: Brev. Campagnolo
  • Farbe: ohne – roh
  • Chrom: ohne

oder

  • Label: OA
  • Rohrsatz: Carbon
  • Schaftrohrlänge: 210mm
  • Schutzblechösen: nein
  • Bremssockel: Renn
  • Bohrung: ja
  • Ausfallenden: OA
  • Farbe: Klarlack – roh
  • Chrom: 

_ _ _ _ _

Achtung: Die angegebene Maße entsprechen nicht den Geometriedaten des Rahmenbau.

 

Ausstattungsoptionen: